Skip to main content

Premiere auf der Schlei: Unsere ersten Segel aus „Hydra Net® Radial Black“

Nach der langen Winterpause war es endlich soweit: Wir durften unsere ersten Segel aus dem neuen Hochleistungsmaterial Hydra Net® Radial Black ausliefern – und damit ein kleines Stück Segelgeschichte schreiben. Denn: Dieses innovative Tuch wurde in Deutschland bislang von keiner anderen Segelmacherei verarbeitet.

Die Premiere feierte das neue Material auf einem Nautitech 44 Katamaran, der seinen Liegeplatz an der idyllischen Schlei hat. Ausgestattet wurde das Boot mit einem Großsegel und einer Selbstwendefock, beide gefertigt aus dem neuen „Hydra Net® Radial Black“. Die Segel wurden pünktlich zur neuen Saison angeschlagen – bereit für viele Seemeilen auf großer Fahrt.

Was ist Hydra Net® Radial Black?

Hydra Net® radial ist ein echtes Langfahrt-Tuch – gemacht für Segler:innen, die ihre Zeit auf dem Wasser nicht in Tagen oder Meilen zählen, sondern in Erlebnissen. Es kombiniert Ultra-PE (High Modulus Polyethylen) mit Polyester und bietet dadurch:

  • Herausragende Reißfestigkeit
  • Geringes Dehnungsverhalten
  • Exzellente UV-Beständigkeit

Durch den Einsatz von Ultra-PE-Fasern in Kett- und Schussrichtung bleibt das Tuch über viele Jahre hinweg formstabil und leistungsfähig – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Ein besonderes Highlight: Hydra Net® radial ist das erste nachhaltige gewebte Segeltuch der Welt, gefertigt mit bio-basierten HMPE-Fasern von Dyneema®. Diese bieten die gleiche technische Performance wie konventionelle Fasern, haben aber eine deutlich geringere CO₂-Bilanz.

Für wen ist dieses Material gemacht?

Für alle, die große Pläne haben: Langfahrtyachten, Blauwassersegler und Weltumsegler finden in diesem Tuch einen zuverlässigen Partner. Es ist gemacht für den Moment, wenn man „da draußen“ ist – fernab der Küste, ohne schnellen Zugang zu Ersatzteilen – und sich auf sein Material blind verlassen können muss. Du planst eine Langfahrt oder suchst ein langlebiges Segel für dein Revier? Sprich uns an – wir beraten dich gern.

Landessiegerin aus Flensburg: Herzlichen Glückwunsch Ann-Kathrein Gräning!

Unsere Kollegin Ann-Kathrein Gräning hat ihre Ausbildung zur Segelmacherin nicht nur erfolgreich abgeschlossen, sondern wurde sogar zur Landessiegerin in Schleswig-Holstein gekürt.

Diese Auszeichnung unterstreicht die Qualität und das Engagement, das Ann-Kathrein während ihrer Ausbildungszeit gezeigt hat. Mit diesem Erfolg gehört sie zu den besten Nachwuchstalenten in unserem Handwerk und hat sich ihren Titel mit harter Arbeit, Ausdauer und einer echten Leidenschaft für Segel und maritime Traditionen verdient.

Der Weg zur Landessiegerin

Ann-Kathreins Weg zur Landessiegerin war nicht einfach und erforderte viel Einsatz und Liebe zum Detail. Während ihrer Ausbildung konnte sie viele verschiedene Seiten des Segelmacher-Handwerks bei uns kennenlernen und dabei einige Herausforderungen anpacken. Diese hat sie mit Bravour gemeistert und mit ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Geschick beeindruckt.

Nach der Siegerehrung nimmt sich Ann-Kathrein Zeit, mir einige persönliche Fragen zu beantworten.

Was hat dich dazu inspiriert, den Beruf der Segelmacherin zu ergreifen?

Ich habe durch das rumwerkeln an einem Schiff festgestellt, wie viel Spaß ich an Handwerk habe. Und da ich auch schon immer gerne genäht habe, habe ich das dann einfach mal ausprobiert.

Wie hast du die Ausbildung bei uns erlebt und was waren deine wichtigsten Lernmomente?

Meine Kollegen sind alle Profis auf ihren Gebieten. Es hat mir viel Spaß gebracht Neues zu lernen und all die Umfangreichen Aufgaben und Gebiete zu Segeln und Persenningen. Inzwischen freue ich mich, dass sie mir nicht mehr nur Dinge beibringen können, sondern wir inzwischen auf Augenhöhe miteinander austauschen können.

Gab es ein Projekt während deiner Ausbildung, auf das du besonders stolz bist?

Ich habe viel Zeit in der Persenning-Neuproduktion verbracht und schon im zweiten Lehrjahr Sprayhoods angefertigt, das find ich immernoch ganz cool.

Was sind deine Ziele und Wünsche für die Zukunft im Segelmacher-Handwerk?

Ich möchte mich noch weiter bilden, noch mehr Wissen aneignen, Fähigkeiten erlernen und verbessern und auf allen Themengebieten mehr Erfahrung sammeln. Vielleicht kommt dann ja auch der Meisterkurs irgendwann.

Wir gratulieren herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!

Entwicklungstage

Diese schicke neue Sprayhood von Ann-Kathrein ist ausnahmsweise nicht für einen Kunden, sondern für alle: Als Testobjekt während unserer Entwicklungstage 2024 prüfen wir damit die Dehnungseigenschaften eines neuen Tuches. Jede Innovation, jede Verbesserung fließt in deine nächste Sprayhood ein.

Das Yacht Verdeck für dein Cargobike

Ein Cargobike wird täglich beansprucht: Regen, UV-Strahlung, Wind und der ständige Einsatz testen das Material. Ein billiges Verdeck, dessen Nähte aufreißen, dessen Fensterfolien vergilben und brechen, aus einem Tuch, das viel zu früh seine wasserdichte Beschichtung verliert, passt nicht zu einem hochwertigen Cargobike.

Cargobike, Lastenrad, Persenning, Verdeck

Weiterlesen