Premiere auf der Schlei: Unsere ersten Segel aus „Hydra Net® Radial Black“

Nach der langen Winterpause war es endlich soweit: Wir durften unsere ersten Segel aus dem neuen Hochleistungsmaterial Hydra Net® Radial Black ausliefern – und damit ein kleines Stück Segelgeschichte schreiben. Denn: Dieses innovative Tuch wurde in Deutschland bislang von keiner anderen Segelmacherei verarbeitet.
Die Premiere feierte das neue Material auf einem Nautitech 44 Katamaran, der seinen Liegeplatz an der idyllischen Schlei hat. Ausgestattet wurde das Boot mit einem Großsegel und einer Selbstwendefock, beide gefertigt aus dem neuen „Hydra Net® Radial Black“. Die Segel wurden pünktlich zur neuen Saison angeschlagen – bereit für viele Seemeilen auf großer Fahrt.
Was ist Hydra Net® Radial Black?
Hydra Net® radial ist ein echtes Langfahrt-Tuch – gemacht für Segler:innen, die ihre Zeit auf dem Wasser nicht in Tagen oder Meilen zählen, sondern in Erlebnissen. Es kombiniert Ultra-PE (High Modulus Polyethylen) mit Polyester und bietet dadurch:
- Herausragende Reißfestigkeit
- Geringes Dehnungsverhalten
- Exzellente UV-Beständigkeit
Durch den Einsatz von Ultra-PE-Fasern in Kett- und Schussrichtung bleibt das Tuch über viele Jahre hinweg formstabil und leistungsfähig – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ein besonderes Highlight: Hydra Net® radial ist das erste nachhaltige gewebte Segeltuch der Welt, gefertigt mit bio-basierten HMPE-Fasern von Dyneema®. Diese bieten die gleiche technische Performance wie konventionelle Fasern, haben aber eine deutlich geringere CO₂-Bilanz.
Für wen ist dieses Material gemacht?
Für alle, die große Pläne haben: Langfahrtyachten, Blauwassersegler und Weltumsegler finden in diesem Tuch einen zuverlässigen Partner. Es ist gemacht für den Moment, wenn man „da draußen“ ist – fernab der Küste, ohne schnellen Zugang zu Ersatzteilen – und sich auf sein Material blind verlassen können muss. Du planst eine Langfahrt oder suchst ein langlebiges Segel für dein Revier? Sprich uns an – wir beraten dich gern.